Flavourart Aroma: Hochwertige Lebensmittelaromen

Du willst mehr über das Flavourart Aroma für E-Zigaretten erfahren? Diese konzentrierten Essenzen bieten natürliche Geschmacksrichtungen, vielfältige Auswahl und wissenschaftlich geprüfte Qualität für dein individuelles Dampferlebnis.

FlavourArt

Alle 25 Ergebnisse werden angezeigt

Alle 25 Ergebnisse werden angezeigt

Was ist das Flavourart Aroma?

Diese Aromen sind hochwertige Lebensmittelaromen aus Italien, die speziell für die Herstellung von E-Zigaretten-Liquids entwickelt wurden. Seit 2006 produziert das Unternehmen Flavourart diese Aromen und hat sich weltweit als einer der führenden Hersteller etabliert. Mit über 25 verschiedenen Geschmacksrichtungen reicht das Sortiment von klassischen Getränken wie Cola bis zu fruchtigen Mischungen wie Forest Fruit Mix.

Die Aromen bestehen aus natürlichen und künstlichen Komponenten und sind ausschließlich als Lebensmittelaromen konzipiert. Sie dürfen nicht pur gedampft werden, sondern müssen mit einer Trägerflüssigkeit, auch Base genannt, gemischt werden. Das empfohlene Mischverhältnis liegt bei etwa 3-5% des Gesamtvolumens.

Ein besonderes Merkmal ist die Zusammenarbeit mit der Universität von Mailand seit 2011. Dabei wurden während des Projekts „ClearStream“ die Aromen tierversuchsfrei an lebenden Zellen getestet, um ihre Wirkung auf den menschlichen Körper zu untersuchen. Die Ergebnisse dieser Tests werden veröffentlicht, was für Transparenz sorgt.

Besondere Eigenschaften von Flavourart Aroma

Das Aroma von Flavourart hebt sich durch mehrere Eigenschaften von anderen Lebensmittelaromen ab.

  • Ein zentraler Aspekt ist die wissenschaftliche Herangehensweise an die Produktentwicklung. Die Laborergebnisse zu jedem Aroma sind öffentlich einsehbar, was dir als Nutzer detaillierte Informationen über die Inhaltsstoffe und deren Wirkung bietet.
  • Die Aromen sind hochkonzentriert, sodass schon geringe Mengen von 2-5% ausreichen, um intensive Geschmackserlebnisse zu erzeugen. Beispielsweise liegt die empfohlene Dosierung für das Mango Indian Special bei etwa 3%, was es effizient im Verbrauch macht. Diese Konzentration ermöglicht präzises Arbeiten beim Mischen.
  • Ein weiterer Punkt ist die natürliche Geschmacksqualität. Die Aromen schmecken authentisch, ohne übermäßig süß oder künstlich zu wirken. Das Bananenaroma wird etwa als besonders gelungen beschrieben, mit einem reifen, ausgewogenen Geschmack. Mit über 25 verschiedenen Varianten bietet das Sortiment eine enorme Vielfalt, von klassischen Früchten bis zu komplexen Kreationen wie Baiser, das cremig und leicht süß schmeckt.

Entwickelt werden die Aromen von speziell ausgebildeten Flavoristen. Diese Experten nutzen hunderte Aromastoffe und Extrakte, um maßgeschneiderte Geschmacksprofile zu kreieren. Diese Professionalität zeigt sich in der Vielseitigkeit und Qualität des Angebots.

Warum sind die Flavourart Aromen für das Dampfen geeignet?

Die Aromen sind speziell für E-Zigaretten konzipiert und bringen Eigenschaften mit, die sie fürs Dampfen optimieren. Sie bestehen aus Lebensmittelaromastoffen, die beim Erhitzen und Verdampfen ihren Geschmack voll entfalten, ohne schädliche Nebenprodukte zu bilden. Die hohe Konzentration erlaubt eine Dosierung zwischen 3-5%, je nach gewünschter Intensität.

Anwendung und Dosierung der Aromen

Du kannst die Aromen auf zwei Arten nutzen: zur Geschmacksverstärkung fertiger Liquids oder zum Erstellen eigener Mischungen. Beliebte Kombinationen sind etwa „Kirsch-Cola“ aus schwarzer Kirsche und Cola.

Die empfohlene Dosierung liegt bei 2-5%, variiert jedoch je nach Aroma. Es ist wichtig, die genauen Angaben zu beachten, da zu wenig Aroma schwach schmeckt und zu viel den Geschmack überlagern kann.

Nach dem Mischen empfiehlt sich eine Reifezeit, die je nach Flavourart Aroma unterschiedlich ist. Oft liegt sie bei einigen Tagen bis zu einer Woche. Während dieser Zeit wird der Geschmack harmonischer. Fruchtige Aromen müssen in der Regel eine kürzere Zeit reifen, als Gebäck-Aromen. Wähle zudem eine Base mit passendem PG/VG-Verhältnis: PG intensiviert den Geschmack, VG sorgt für dichteren Dampf.