Elfbar Pod System nachfüllbar

Du suchst nach einem System, das dir Flexibilität bietet? Dann könnte das nachfüllbare Elfbar Pod System zu dir passen. Es ist als ein offenes Gerät gedacht, das du mit verschiedenen Liquids füllen kannst und so die maximale Flexibilität ermöglicht. Zudem werden unterschiedliche Dampfstile wie MTL sowie RDL unterstützt.

Elfbar Pod System nachfuellbar

Was ist ein nachfüllbares Pod System von Elfbar?

Ein nachfüllbares Pod System von Elfbar ist als ein offenes, nachhaltiges Vape-Gerät konzipiert. Die Besonderheit daran ist, dass es ein wiederverwendbares System ist, da nur die Kartuschen getauscht werden müssen. Es ermöglicht also das Nachfüllen mit beliebigen Liquids, reduziert Abfall und bietet flexible Dampfoptionen für MTL- und RDL-Stile. Das System kombiniert Kompaktheit mit innovativer Dual-Mesh-Technologie für intensiven Geschmack und Langlebigkeit. Die selbst Pods sind nachfüllbar, was bedeutet, dass du sie mehrmals verwenden kannst und das Gerät ist zudem so gebaut, dass die Pods einfach getauscht werden können.

Wodurch kann das nachfüllbare Pod System von Elfbar überzeugen?

Die wiederbefüllbaren Pod Systeme von Elfbar, überzeugen durch ihre Kombination aus hoher Nachhaltigkeit, innovativer Technologie und benutzerfreundlicher Handhabung. Sie bieten langlebige Pods und einen starken Akku, der den Alltag ohne häufiges Aufladen unterstützt, sowie intensive Geschmacksprofile dank Dual-Mesh-Coils. Diese Systeme sind wirtschaftlicher und umweltfreundlicher, da sie Abfall minimieren und langfristig Kosten sparen können. Der Akku ist außerdem so dimensioniert, dass er für den täglichen Einsatz geeignet ist. Es gibt zudem Optionen für verschiedene Stile und die Technologie sorgt für Konsistenz beim Dampfen. Außerdem gibt es unterschiedliche Serien und Modelle, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben.

Welche unterschiedlichen Serien und Modelle gibt es?

Aktuell gibt es in Deutschland bei den nachfüllbaren Elfbar Pod Systemen nur die Elfx-Serie. Diese Serie bietet mehrere nachfüllbare Modelle an, die sich in Größe, Akku-Kapazität, Leistung und technischen Features unterscheiden. Damit die Auswahl leichter fällt, haben wir die unterschiedlichen Modelle für dich verglichen.

Standard-Modell

Die Elfbar ELFX (Standard) ist das Einstiegsmodell. Es bietet einen 1.000 mAh staken Akku und eine automatische Leistungsanpassung mit bis zu 30 Watt. Zudem ist das Design kompakt (115,4 x 25,5 x 15,3 mm) und hat eine RGB-LED-Anzeige integriert. Diese Anzeige gibt Auskunft über den Akkustatus. Zudem ist eine 3-stufige Airflow-Kontrolle für MTL- und RDL-Dampfen vorhanden. Das Gerät ist mit einer Zugautomatik ausgestattet und ist daher ideal für Einsteiger, die ein wartungsarmes System suchen.

Pro-Modell

Die Elfbar ELFX Pro richtet sich an fortgeschrittene Dampfer die weitere Einstellungsmöglichkeiten suchen. Zudem ist auch mit 1.200 mAh ein stärkerer Akku verbaut.  Auch die Leistung kann variabel angepasst werden von 5-45 Watt, inklusive Turbo- und Eco-Modus. Es verfügt über ein 0,96-Zoll-Farbdisplay zur Anzeige von Akku, Watt und Modus sowie Knopf- und Zugautomatik für präzise Kontrolle. Das Gerät unterstützt zudem eine 2A USB-C Schnellladung und bietet erweiterte Features wie manuelle Leistungseinstellung und Anti-Leck-Schutz, ideal für Nutzer, die Flexibilität schätzen. Du kannst die Einstellungen direkt am Display ablesen, und die Modi erlauben es, zwischen intensiverem oder sparsamem Betrieb zu wechseln.

Mega-Modell

Die Elfbar ELFX Mega bietet mit 2.800 mAh den stärksten Akku der Serie. Zudem wird eine maximale Leistung von 32 Watt erreicht. Diese Gerät verfügt außerdem über ein seitliches HD-Display, das Akku-Status, Watt und Modus anzeigt. Es stehen die zwei Modi  Turbo und Eco zur Verfügung, die entweder  einen intensiven Geschmack oder Batterieschonung eingesetzt werden. Mit verstellbarem Airflow-Slider für MTL- und RDL-Dampfen und Abmessungen, die es dennoch portabel halten, ist es ideal für Langzeitdampfer. Der Akku hält länger, sodass du seltener laden musst und die Technologie verlängert die Nutzungsdauer der Pods.

Was über den Hersteller von Elfbar Pod System bekannt ist

Hinter der Marke Elfbar steht das Unternehmen iMiracle (Shenzhen) Technology Co., Ltd., das seinen Sitz in Shenzhen, China hat. Shenzhen gilt als das internationale Zentrum der E-Zigarettenproduktion, in dem mehr als 95 Prozent aller Geräte weltweit hergestellt werden. iMiracle wurde 2018 gegründet und ist Teil der Unternehmensgruppe Heaven Gifts, die seit 2007 in der Branche aktiv ist. Ursprünglich als Distributor für E-Zigaretten gestartet, entwickelte sich das Unternehmen seit 2018 zu einem Hersteller eigener Marken. Die technische Expertise und die Nähe zu Forschung und Entwicklung ermöglichen es iMiracle, innovative Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln. In Deutschland werden heute die Produkte von iMiracle mehreren Unternehmen importiert und vertrieben.

Wo kann ich in Deutschland nachfüllbare Elfbar Pod Systeme kaufen?

Die nachfüllbaren Elfbar Geräte sind in Deutschland sowohl online, zum Beispiel bei uns auf vape-laden.de, als auch in stationären Geschäften erhältlich. Wir führen unterschiedliche Modelle, die sich in Leistung, Größe und Akkukapazität unterscheiden, sodass du das passende Gerät für deinen persönlichen Dampfstil auswählen kannst. Zudem profitierst du bei uns vor allem von einem schnellen Versand, günstigen Preisen sowie einen guten und umfangreichen Kundensupport.