E-Zigaretten Ladegerät für 18650 und 21700 Akkus

Ein zuverlässiges E-Zigarette Ladegerät hält deine E-Zigarette stets einsatzbereit. Egal ob du ein 18650 Ladegerät oder ein 21700 Ladegerät brauchst, wir haben die passende Option für dich.

Ladegerät

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Arten von E-Zigarette Ladegeräten

Es gibt verschiedene Typen von Ladegeräte für E-Zigaretten, die je nach Bauart unterschiedliche Vorteile bieten.

  • Externe Ladegeräte für Akkuzellen eignen sich besonders für leistungsstarke E-Zigaretten mit wechselbaren Akkus. Diese gibt es in Varianten wie 1-Schacht, 2-Schacht, 4-Schacht oder sogar 8-Schacht, sodass du mehrere Akkus gleichzeitig laden kannst. Der Ladestrom liegt meist zwischen 0,25A und 2A, was schnelles Aufladen ermöglicht. Besonders ein 18650 Ladegerät ist für viele gängige Akkus eine gute Wahl.
  • Für Modelle mit fest eingebautem Akku sind USB-Kabel zum direkten Laden praktisch. Sie lassen sich einfach über einen Mini-USB-Anschluss an PC oder Laptop anschließen, laden aber oft langsamer. Ladekabel mit Netzteil bieten eine Alternative, da sie das Aufladen direkt über die Steckdose ermöglichen und meist schneller arbeiten als USB-Verbindungen.

Sicherheitsfunktionen und Vorteile

Hochwertige Ladegeräte für E-Zigaretten sind mit Schutzmechanismen ausgestattet, die Sicherheit gewährleisten. Der Überladeschutz stoppt den Ladevorgang, sobald der Akku voll ist, während der Verpolungs- und Kurzschlussschutz Schäden durch falsch eingelegte Akkus verhindern. Gute Wärmeableitung schützt vor Überhitzung, und viele Geräte erkennen Akkutypen automatisch, um den Ladevorgang anzupassen.

Im Vergleich gegenüber dem direkten Laden mit einem USB Kabel, haben externe Ladegeräte einige Vorteile. Sie schützen vor Spannungsschwankungen im Stromnetz, die der E-Zigarette schaden könnten, und vermeiden Hitzeprobleme, die in der Akkubox entstehen können. Zudem laden sie schneller und ermöglichen es, mehrere Akkus gleichzeitig vorzubereiten, was praktisch ist, wenn du Ersatzakkus nutzen möchtest.

So wählst du das richtige Ladegerät für eine E-Zigarette

Bei der Auswahl eines Ladegeräts gibt es einiges zu beachten.

  1. Prüfe die Kompatibilität mit deinen Akkus, etwa ob sie für 18650 oder 21700 geeignet sind.
  2. Überlege, wie viele Schächte du brauchst, falls du mehrere Akkus laden möchtest.
  3. Der Ladestrom ist ebenfalls wichtig, denn höhere Werte wie 2A verkürzen die Ladezeit, aber nicht jeder Akku verträgt das.
  4. Sicherheitsfunktionen wie Überladeschutz und Verpolungsschutz sollten nicht fehlen, um Risiken zu minimieren.