18650 Akku für die E-Zigarette
Ein 18650 Akku für die E-Zigarette ist eine der gängigsten Energiequellen für Dampfgeräte. Mit hoher Leistung mit bis zu 3000 mAh Kapazität und einer kompakten Größe sorgt er für lange Dampfzeiten.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Was ist ein 18650 Akku?
Ein 18650 Akku ist ein Lithium-Ionen-Akku, der seinen Namen durch seine Maße erhält: 18 mm Durchmesser, 65 mm Länge und eine zylindrische Form, die durch die „0“ gekennzeichnet wird. Er ist der am häufigsten verwendete Akkutyp für E-Zigaretten, da er eine gute Balance zwischen Größe und Leistung bietet. Ursprünglich für den industriellen Einsatz entwickelt, hat er sich auch im Bereich des Dampfens etabliert. Seine standardisierten Abmessungen machen ihn kompatibel mit den meisten Akkuträgern, die du fürs Dampfen nutzt.
Die Funktionsweise basiert auf der Lithium-Ionen-Technologie. Im Inneren besteht er aus einer Kathode (Pluspol), einer Anode (Minuspol), einem Separator, der den Kontakt zwischen beiden verhindert, und einem Elektrolyt, der die Bewegung geladener Teilchen ermöglicht. Diese Komponenten sorgen dafür, dass der Akku Energie speichern und abgeben kann. Mit einer Nennspannung von 3,7 V ist er ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
Technische Eigenschaften des 18650 E-Zigaretten Akkus
Die Lithium-Ionen-Technologie des 18650 Akkus bietet eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass er viel Energie in einem kleinen Format speichern kann. Er erreicht eine Kapazität von bis zu 3000 mAh, was lange Nutzungszeiten ermöglicht, ohne dass du ständig nachladen musst. Die Nennspannung liegt bei 3,7 V, was ihn leistungsstark genug für die Anforderungen moderner E-Zigaretten macht.
Besonders im Sub-Ohm-Bereich, wo hohe Entladeströme gefragt sind, zeigt der Akku seine Stärken. Je nach Modell kann er Entladeströme von 20 bis 45 Ampere liefern. Das ist wichtig, um die hohen Temperaturen zu erreichen, die beim Verdampfen nötig sind. Für unterschiedliche Leistungsstufen gibt es passende Empfehlungen:
- Bis 50 Watt: Ein Akku mit 20A reicht aus.
- 50-75 Watt: Hier ist ein 30A Akku empfehlenswert.
- Über 100 Watt: Du solltest zu einem Akku mit mindestens 35A greifen.
Diese Eigenschaften machen den 18650 Akku für die E-Zigarette zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Dampfgewohnheiten.
Varianten und Unterschiede bei 18650 Batterien
Es gibt verschiedene Ausführungen des 18650 Akkus, die sich in bestimmten Merkmalen unterscheiden.
Ein wichtiger Punkt ist der Pluspol: Manche Akkus haben einen erhöhten Pluspol, andere einen flachen Pluspol. Für E-Zigaretten-Akkuträger brauchst du in der Regel die Variante mit flachem Pluspol, da diese besser in die Geräte passt.
Ein weiterer Unterschied liegt zwischen geschützten und ungeschützten Akkus. Geschützte Akkus haben ein PCB (Protection Circuit Board), das bei Kurzschluss oder Überspannung die Verbindung unterbricht. Sie sind besonders für mechanische oder ungeregelte Akkuträger geeignet. Ungeschützte Akkus hingegen kommen meist in geregelten Geräten zum Einsatz, die eigene Schutzmechanismen besitzen. Welche Variante du wählst, hängt also von deinem Akkuträger ab.
Fazit
Der 18650 Akku für die E-Zigarette hat sich als Standard im Dampfen durchgesetzt und das aus gutem Grund. Seine Kombination aus hoher Kapazität, starker Leistung und kompakter Größe macht ihn ideal für den mobilen Einsatz. Mit bis zu 3000 mAh und Entladeströmen von 20 bis 45 Ampere passt er zu vielen Dampfgewohnheiten, vom Alltag bis zum Sub-Ohm-Dampfen.