Was ist die Uwell Caliburn G4 Classic?
Die Uwell Caliburn G4 Classic stellt eine neue Variante des Uwell Pod Systems, die auf eine schlichte Ausführung setzt. Im Vergleich zur regulären Serie betont sie ein minimalistisches Konzept, das sowohl für Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Das Gerät integriert eine präzise Verarbeitung durch CNC-Techniken und eine glatte, aber matte Oberfläche. Der Korpus besteht aus einer speziellen Aluminium-Legierung, die in der Luftfahrt Anwendung findet und eine matte, angenehme Oberfläche schafft.
Mit Maßen von 115,9 x 29,0 x 16,6 mm und einem Gewicht von 68,5 Gramm ist es leicht zu transportieren. Der integrierte Akku fasst zudem 1.400 mAh und erreicht bis zu 35 Watt Ausgangsleistung. Über USB-C lädt das Gerät außerdem mit 5V/2A in etwa 30 bis 40 Minuten auf. Ein Dual-Sensor-System sorgt hierbei für eine hohe Zuverlässigkeit bei der Aktivierung, mit einer Genauigkeit von fast 100 Prozent und einer verlängerten Haltbarkeit für die Zugautomatik.
Dir wir die Wahl gelassen, ob du das Gerät per Zugautomatik automatisch aktivierst oder über einen Knopfdruck. Der Knopf erlaubt es zudem, das System ein- oder auszuschalten, die Tastenfunktion zu wechseln oder den Akku zu prüfen. Eine Matrix aus 14 RGB-LEDs erzeugt Farbverläufe und zeigt den Batteriestatus in Grün, Blau oder Rot an.
Produktübersicht
- Akkukapazität: 1400 mAh integrierter Akku
- Ausgangsleistung: Maximale Ausgangsleistung 35 Watt
- Ausgabemodi: Storm, Waves
- Anschlüsse: USB-C Schnellladung mit 5V/2A
- Für Einsteiger geeignet: Ja, durch einfache Bedienung
- Zugautomatik: Ja, über Dual Smart Vaping Sensors
- Schnellladefunktion: Ja, Ladezeit ca. 30-40 Minuten
- Gewicht: 68,5 Gramm
- Abmessung: 115,9 x 29,0 x 16,6 mm
- Tankvolumen: 3,0 ml
- Kompatibel mit: G3 Pods und G4 Pods
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten ist:
- 1x Caliburn G4 Classic Akku
- 1x Pod mit integrierter 0,4 Ohm Coil (DL)
- 1x Pod mit integrierter 0,6 Ohm Coil (RDL)
- 1x Bedienungsanleitung
Wie unterscheidet sich die Uwell Caliburn G4 Classic vom Standardmodell?
Der Unterschied zwischen der Classic-Version und der Standard-Edition liegt vor allem im Anzeigesystem. Während die reguläre Caliburn G4 über ein 0,85-Zoll-HD-OLED-Display verfügt, setzt die Classic auf eine moderne LED-Beleuchtung.
Damit ist die Classic-Version eine schlichtere Variante für alle, die keine zusätzlichen Anzeigeoptionen benötigen, aber dennoch nicht auf Leistungsfähigkeit verzichten möchten.
Wie schalte ich die Caliburn G4 Classic ein oder aus?
Um die Uwell Caliburn G4 Classic ein- oder auszuschalten, drückst du den Feuertaster fünfmal hintereinander. Zusätzlich bietet der Knopf weitere Funktionen. Mit zweimaligem Drücken aktivierst oder deaktivierst du die Dampffunktion. So kannst du also steuern, ob du die Zugautomatik oder den Knopf zum Dampfen verwenden möchtest.
Wie prüfe ich den Akkustand der Uwell Caliburn G4 Classic?
Den Akkustand des Geräts siehst du an der RGB-LED-Matrix. Diese LED Anzeige befindet sich am unteren Ende des Geräts:
- Grün: über 60 % Akkuladung
- Blau: zwischen 30 % und 60 %
- Rot: unter 30 %
Du kannst den Akkustand entweder durch kurzes Drücken des Feuertasters oder durch Ziehen am Mundstück ablesen. Bei jedem Zug wird der Status ebenfalls kurz eingeblendet. Zusätzlich erzeugt die Beleuchtung sanfte Farbverläufe, die den optischen Eindruck abrunden.