Aroma Syndikat – hochwertige Aromen zum Selbstmischen
Aroma Syndikat bietet dir eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen mit klar deklarierten Inhaltsstoffen, kontrollierter Zusammensetzung und vielfältiger Anwendbarkeit für selbstgemischte E-Liquids.

Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
Aroma Syndikat – Cappuccino Aroma 10 ml
8,95 €*895,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,01 l
Aroma Syndikat – Grüner Apfel Aroma 10 ml
8,95 €*895,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,01 l
Aroma Syndikat – Koolada Aroma 10 ml
8,95 €*895,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,01 l
Aroma Syndikat – Menthol Aroma 10 ml
8,95 €*895,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,01 l
Aroma Syndikat – Pfefferminz Aroma 10 ml
8,95 €*895,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,01 l
Aroma Syndikat – Tabak Aroma 10 ml
8,95 €*895,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,01 l
Aroma Syndikat – Wassermelone Aroma 10 ml
8,95 €*895,00 € / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 0,01 l
Alle 7 Ergebnisse werden angezeigt
Was ist Aroma Syndikat?
Aroma Syndikat ist ein deutscher Hersteller, der sich auf die Entwicklung von Lebensmittelaromen für E-Zigaretten spezialisiert hat. Die Aromen sind so konzipiert, dass sie beim Dampfen eine gleichmäßige und angenehme Geschmacksentfaltung ermöglichen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Transparenz, Qualitätssicherung und eine breite Auswahl an Geschmacksprofilen. Neben der Hauptanwendung im Liquid-Mischen können die Aromen teilweise auch für Lebensmittel wie Backwaren oder Getränke verwendet werden, sofern die Zusammensetzung dies erlaubt und dies vom Hersteller so freigegeben ist.
Zusammensetzung und Qualitätsmerkmale
Die Produkte von Aroma Syndikat bestehen aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, die unter Einhaltung aktueller Standards verarbeitet werden. Auf kritische Zusatzstoffe wie Diacetyl, Triacetin oder Acesulfam K wird vollständig verzichtet. Die eingesetzten Aromastoffe sind möglichst natürlichen Ursprungs und zielen auf ein authentisches Geschmackserlebnis ab. Die Rezepturen werden unter laborchemischen Bedingungen entwickelt und kontinuierlich kontrolliert.
Für jede Aromavariante stellt der Hersteller vollständige Angaben zur Zusammensetzung zur Verfügung. Teilweise ergänzen Prüfberichte oder Zertifikate die Deklaration, sodass du genau nachvollziehen kannst, was enthalten ist. Diese Transparenz ist insbesondere für Nutzer relevant, die auf Reinheit und Nachvollziehbarkeit der Inhaltsstoffe achten.
Das Sortiment von Aroma Syndikat
Das Angebot an Geschmacksrichtungen ist groß. Du findest klassische Aromen wie Vanille, Wassermelone oder Kaktusfeige, aber auch ungewöhnlichere Varianten wie Eistee Zitrone oder Puddingnoten. Das Sortiment umfasst dabei Fruchtaromen, Süßwarenprofile, Tabaknoten, Getränkevarianten und Mischaromen. Die Vielfalt spricht sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer an, die ihre Liquids selbst mischen möchten.
Durch die fortlaufende Sortimentserweiterung ist das Angebot stets aktuell. Einzelne Sorten kombinieren mehrere Geschmacksrichtungen, während andere auf ein klar definiertes Profil setzen. Die Intensität der Aromen lässt sich individuell anpassen, abhängig von der verwendeten Menge und Reifezeit.
Verpackung und Dosierung
Die Aromen werden in lichtundurchlässigen PET-Flaschen angeboten. Diese verfügen über einen Originalitätsverschluss und sind tropfsicher. Die Flaschengrößen variieren, üblich sind 10 bis 30 Milliliter. Die Tropföffnung ermöglicht eine genaue Dosierung in kleinen Mengen. Diese Eigenschaft ist besonders beim Selbstmischen von Vorteil, da die richtige Menge über die spätere Geschmacksintensität entscheidet.
Laut Hersteller liegt die empfohlene Beimischung bei etwa 3 bis 8 Prozent, abhängig vom Aroma und der gewünschten Geschmacksstärke. Eine Überdosierung sollte vermieden werden, da sie den Geschmack verzerren kann. Die Flaschenangaben enthalten Empfehlungen zur Dosierung, die individuell angepasst werden können.
Reifezeit und Entfaltung
Die Reifezeit spielt eine zentrale Rolle bei der Geschmacksentwicklung. Der Hersteller empfiehlt in der Regel eine Reifedauer von drei bis sieben Tagen. Während dieser Zeit verbinden sich die Aromen vollständig mit der Basisflüssigkeit. Durch gelegentliches Schütteln lässt sich der Prozess beschleunigen. Die gleichmäßige Geschmacksverteilung sorgt dafür, dass sich das Liquid sowohl bei niedriger als auch bei höherer Wattzahl im Verdampfer stabil entfaltet.
Diese gleichbleibende Qualität ist für Dampferinnen und Dampfer wichtig, die auf konstante Ergebnisse achten. Auch bei häufigem Gebrauch bleibt das Aroma stabil und verändert sich nicht signifikant über Zeit oder durch unterschiedliche Geräte.
Wissenschaftlich begleitete Entwicklung
Die Herstellung der Aromen erfolgt unter professionellen Bedingungen. Die Rezepturen basieren auf fundierten Analysen und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben. Regelmäßige Kontrollen sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität. Die verwendeten Rohstoffe werden geprüft und sind auf Lebensmitteltauglichkeit und Dampfbarkeit ausgelegt. Auch die Verarbeitung erfolgt unter hygienisch kontrollierten Bedingungen, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Die Produktinformationen werden verständlich aufbereitet und enthalten alle notwendigen Hinweise zur Handhabung, Anwendung und Mischung. Dies erleichtert dir als Nutzer die Auswahl und Anwendung.
Für wen eignen sich die Aromen?
Die Aromen sind für dich geeignet, wenn du eigene Liquids mischen möchtest und dabei Wert auf kontrollierte Qualität, flexible Dosierung und authentischen Geschmack legst. Das Sortiment bietet dir eine stabile Grundlage, um dein Dampferlebnis individuell zu gestalten. Die einfache Handhabung, klare Dosierungsangaben und die transparente Herstellung machen es möglich, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Anwender mit dem Produkt arbeiten können.
Die Aromen lassen sich mit gängigen Basen kombinieren und sind mit den meisten E-Zigaretten und Verdampfersystemen kompatibel. Die Möglichkeit, die Nikotinstärke individuell zu bestimmen, erhöht die Flexibilität zusätzlich.