Was ist die Smok Arco Digi?
Die Arco Digi ist ein handliches Gerät, das mit einem fest verbauten 1300 mAh Akku arbeitet. Sie erreicht dabei eine maximale Leistung von 30 Watt und verfügt über ein 0,84-Zoll OLED Display. Das Gerät unterstützt zudem das MTL-Dampfen, bei dem der Dampf erst im Mund gesammelt wird, sowie das RDL-Dampfen für einen etwas direkteren Zug. Eine verstellbare Airflow-Control erlaubt außerdem die Anpassung des Zugwiderstands nach deinen Vorlieben.
Der Akku lädt über USB-C mit bis zu 1,5 A und mehrere Schutzfunktionen, etwa gegen Kurzschluss, Überladung, Niederspannung und Überhitzung unterstützen den sicheren Betrieb. Das Display informiert zudem in Echtzeit über Wattzahl, Widerstand der Coil, Akkustand und Anzahl der Züge. Die Bedienung erfolgt dabei automatisch beim Ziehen oder optional über einen Knopfdruck. Das Tankvolumen beträgt 3 ml und kann seitlich befüllt werden, was ein auslaufsicheres System darstellt.
Das Gehäuse aus Zink-Legierung hat Maße von etwa 112,5 x 26 x 17,2 mm und wiegt rund 50 g, was es leicht transportierbar macht. Das System ist für den Alltag gedacht und betont Mobilität sowie genaue Steuerung. Es eignet sich für Nutzer, die ein einfaches, aber anpassbares Gerät wollen.
Produktübersicht
- Akkukapazität: 1.300 mAh (fest integriert)
- Ausgangsleistung: 5-30 Watt (variable Einstellung)
- Ausgabemodi:
- ECO
- NOM
- MAX
- Anschlüsse: USB-C (Ladestrom: DC 5V / 1,4A bis 1,5A)
- Für Einsteiger geeignet: Ja
- Zugautomatik: Ja (automatische Aktivierung beim Ziehen)
- Schnellladefunktion: Ja
- Display: 0,84 Zoll LCD-Display
- Gewicht: 50 Gramm
- Abmessung: 118,0 x 24,4 x 14,0 mm
- Tankvolumen: 3 ml (je nach Pod-Variante)
- Kompatibel mit: Smok Arco Pods
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 1x Arco Digi Gerät mit integriertem Akku
- 1x 0,6 Ohm RDL Pod (vorinstalliert)
- 1x Type C-USB-Kabel
- 1x Bedienungsanleitung
Für wen eignet sich die Smok Arco Digi?
Das Gerät spricht vor allem Nutzer an, die unkompliziert starten möchten: Zugautomatik, klar ablesbares Display und Schutzschaltungen reduzieren den Aufwand im Alltag. Für MTL‑Freunde stehen höhere Widerstände zur Verfügung, die ein strafferes Zugverhalten ermöglichen. Wer hingegen etwas offeneren Luftzug bevorzugt, nutzt die niederohmigeren Pods für RDL. Dank geringem Gewicht und kompakten Abmessungen eignet sich das System als täglicher Begleiter oder als unkompliziertes Zweitgerät.
Wer hingegen ein Cloud‑Chaser, Selbstwickler oder sehr leistungsorientierte Setups sucht, der sollte sich kein Smok Arco Digi kaufen. Die fest integrierten Coils und die maximal 30 W zielen auf eine einfache Handhabung ab.
Welche Modi bietet die Arco Digi und was bedeuten diese?
Drei Leistungsmodi strukturieren die Nutzung:
- ECO schont den Akku und liefert die niedrigste Ausgangsleistung für längere Laufzeiten.
- NOM bildet den ausgewogenen Standard mit balanciertem Verhältnis aus Dampfmenge, Geschmack und Verbrauch.
- MAX stellt die höchste verfügbare Leistung bis 30 W bereit und richtet sich an kurze, kräftige Züge mit geeigneten Pods.
Die Auswahl erfolgt über die seitliche Taste (zweimal drücken, Modus wählen). Das Display zeigt den aktiven Modus zusammen mit Leistung, Akkustand und Coil‑Widerstand.
Wie funktioniert die Airflow‑Control?
Auf der Rückseite befindet sich eine verstellbare Luftöffnung, mit der du den Zugwiderstand stufenlos anpasst. Mehr Öffnung bedeutet leichterer Zug und größere Dampfmenge. Reduzierte Öffnung führt zu strafferem Zug mit Fokus auf MTL. So lässt sich das Zugverhalten ohne Wechsel des Pods fein abstimmen von einem engeren, zigarettenähnlichen Zug bis hin zu einem moderat offenen RDL‑Zug.