Pod System – eine kompakte E-Zigarette für Unterwegs

Ein Pod System ist ein Gerät in kompakter Bauweise, das häufig im mobilen Einsatz verwendet wird. Das E-Zigaretten Pod System ist kompakt, einfach zu bedienen und damit geeignet für den Alltag. Diese Systeme eignen sich deshalb auch sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer. Auf Vape-Laden bieten wir eine breite Auswahl an verschiedenen Geräten, sodass alle unterschiedliche Vorlieben berücksichtigt werden.

Was ist ein Pod System und wie funktioniert es?

Ein Pod System ist eine neue Form der E-Zigarette, mit einem kompakten Design und einer einfachen Bedienung. Es besteht aus zwei Hauptteilen: einem Akkuträger, auch Mod genannt, und einer austauschbaren Kartusche, dem sogenannten Pod. Diese Kartusche enthält das E-Liquid und meist auch einen eingebauten oder austauschbaren Verdampfer, welcher für die Dampfproduktion sorgt. Typischerweise hat so eine Kartusche eine Liquidkapazität von 2 bis 3 ml, und viele Modelle sind zudem mit einer Zugautomatik ausgestattet. Eine Zugautomatik sorgt dafür, dass einfach an dem Mundstück gezogen werden kann, ohne einen Knopf zu betätigen.

Die Technologie hinter einem Vape Pod System ist oft auf dem neuesten Stand. Viele Geräte nutzen Mesh-Coils, die den Geschmack intensiver und gleichmäßiger machen. Damit eignet sich dieses Gerät sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Dampfer gleichermaßen.

Kurz gesagt: Ein Pod System ist klein, kompakt und besonders leicht im Vergleich zu herkömmlichen E-Zigaretten. Damit sind diese Systeme besonders für den mobilen Gebrauch ausgelegt.

Die wichtigsten Fakten zum E-Zigaretten Pod System

Doch wie sieht es eigentlich mit den Fakten über dieses Systems aus und wie können diese Systeme den Umstieg von Rauchern ermöglichen?

Erstens: die Kompaktheit. Diese Geräte sind so klein, dass sie in jede Hosentasche passen. Damit eignen sie sich für den mobilen Gebrauch.

Zweitens: die einfache Bedienung. Keine komplizierten Einstellungen und kein ständiges Nachjustieren der Wattzahl. Dank der Zugautomatik brauchst du also nicht mal zwingend einen Knopf zu drücken.

Dazu kommt der geringe Wartungsaufwand. Bei vielen Modellen musst du nur den Pod austauschen, und fertig. Kein Herumfummeln mit Coils oder Tanks. Außerdem sind die meisten Pod Systeme mit einer Schnellladefunktion ausgestattet, sodass der Akku schnell aufgeladen werden kann.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Auslaufsicherheit. Somit musst du dir keine Sorgen, dass der Pod in der Tasche ausläuft. Wenn du zudem Wert auf Geschmack legst, wirst du die fortschrittlichen Technologien wie Mesh-Coils bevorzugen, die in vielen Vape Pod Systemen verbaut sind. Sie sorgen für intensiven und reinen Dampf mit einem intensiven Geschmack.

Obendrein sind diese Systeme oftmals kosteneffizienter als Einweg Modelle. Nach der Anfangsinvestition sparst du langfristig Geld und produzierst ebenso deutlich weniger Müll. Daher sind Pod Systeme oftmals umweltfreundlicher, da sie weniger Müll produzieren als Einweg-Alternativen.

Welches Vape Pod System soll ich kaufen?

Ein Pod System gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Dazu gehören die nachfüllbare und nicht nachfüllbare Variante. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, und welches für dich das richtige ist, hängt von deinen Vorlieben ab.

Die nachfüllbare Variante

Das nachfüllbare Pod System kannst du mit jedem beliebigen Liquid für E-Zigaretten nachfüllen. Das gibt dir eine große Auswahl bei Geschmack und Nikotinstärke. Egal ob du lieber fruchtige Aromen oder etwas Klassisches wie Tabak magst. Mit diesem offenen System mischst du dir dein Liquid sogar selbst, wenn du möchtest. Das macht sie auf lange Sicht auch kostengünstiger, da du nicht ständig neue Pods besorgen musst.

Die vorgefüllte Variante

Dieses Modell nutzt vorgefüllte Pods, die du beliebig austauschst, sobald sie leer sind. Das macht sie wartungsarm und sauber. Kein Nachfüllen, kein Kleckern. Der alte verbrauchte Pod wird dabei einfach ausgetauscht und entsorgt. Dies macht diese Systeme besonders Wartungsarm und unkompliziert in der Nutzung.

Für wen eignet sich ein Pod System?

Ein Pod System eignet sich für Einsteiger, Umsteiger oder auch erfahrene Dampfer.

Einsteiger: Die einfache Handhabung erleichtert den Einstieg ins Dampfen. Dabei werden auf komplizierte Geräte oder auch umfangreiche Funktionen verzichtet.

Ex-Raucher: Die eingebaute Zugautomatik ahmt das Zuggefühl einer Zigarette nach, was den Umstieg erleichtern kann. Die Zugautomatik sowie ein passendes MTL System (Mouth-to-Lung) verstärken diesen Effekt noch.

Erfahrene Dampfer: Für dich ist ein Vape Pod System die gute Zweitoption. Es ist klein, tragbar und praktisch, wenn du unterwegs nicht dein großes Gerät mitschleppen willst.

Ein Pod System ist somit eine mobile und unkomplizierte Lösung für Nutzer, die ein Gerät kaufen möchten, das sich durch einfache Bedienung und tragbaren Einsatz auszeichnet.

Tipps für den Einstieg mit deinem Vape Pod System

Wenn du dir überlegst ein Pod System anzuschaffen, haben wir hier einige Tipps für dich, die du zuvor beachten solltest:

  1. Wähle das richtige Modell: Überleg, ob du ein vorgefülltes oder nachfüllbares System willst. Für Flexibilität nimm ein nachfüllbares, für Bequemlichkeit ein vorgefülltes System.
  2. Entscheide dich für die richtige Zugtechnik: Mache dir Gedanken über die gewünschte Zugtechnik. Bei der DL (Direct-Lung) Zugtechnik ist der Zugwiederstand gering. Der Dampf wird also direkt in die Lunge inhaliert. Bei MTL (Mouth-to-Lung) ist der Zugwiederstand etwas höher und vergleichbar mit einer herkömmlichen Zigarette.
  3. Lade den Akku rechtzeitig: Dank der Schnellladefunktion sind die Akkus schnell aufgeladen, aber plane trotzdem ein bisschen voraus.
  4. Pflege dein Gerät: Auch wenn der Wartungsaufwand gering ist, hält dein Pod System länger, wenn du es sauber hältst. Für einen geringen Wartungsaufwand eignet sich daher ein vorgefülltes System.

Fazit

Nicht jeder will ein kleines und handliches Gerät mit einer geringeren Akkukapazität und wenig Einstellungsmöglichkeiten. Wenn du deine Dampferfahrung individuell anpassen möchtest, könnten die festen Einstellungen eines Vape Pod System dich einschränken. Experimentierfreudige Nutzer, die mit verschiedenen Verdampferspulen spielen wollen, finden die proprietären Pods oft zu limitiert.

Langzeit-Vaper mit hohem Konsum sollten ebenfalls überlegen, ob sie sich für ein Pod System entscheiden wollen. Die kleine Akkukapazität und das begrenzte Liquidvolumen machen häufiges Nachladen nötig. Umweltbewusste Menschen könnten zudem auch den Plastikmüll bemängeln.