Liquid Base – Für dein individuelles Dampferlebnis
Wenn du eine Liquid Base kaufen möchtest, bist du hier genau richtig. Wir bieten dir eine große Auswahl an unterschiedlichen Basen, die in der EU hergestellt werden. Eine Liquid Base ist die Grundlage für dein selbstgemischtes Liquid. Sie bietet dir Flexibilität bei Geschmack und Nikotingehalt und eignet sich daher perfekt für dein individuelles Dampferlebnis.

Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Liquid Base kaufen – Alle wichtigen Informationen im Überblick
Bevor du eine Liquid Base kaufst, solltest du einige Dinge wissen, um die passende Wahl zu treffen:
- Verwendung: Eine geschmacksneutrale Flüssigkeit, die als Grundlage zur Herstellung von Liquids dient.
- Hoher PG-Anteil: Sorgt für einen intensiveren Geschmack, dafür aber für weniger Dampf und einen stärkeren Throat Hit.
- Hoher VG-Anteil: Erzeugt mehr Dampf und sorgt für einen sanfteren Throat Hit.
- Haltbarkeit: Ungeöffnet ist die Base mindestens 2 Jahre haltbar.
- Mischen: Die Liquid Base einfach mit einem Aroma mischen und optional Nikotinshots hinzufügen.
Was ist eine Liquid Base?
Eine Liquid Base ist eine neutrale Flüssigkeit, die du als Grundlage für selbstgemischte Liquids nutzt. Sie wird in E-Zigaretten verwendet und besteht hauptsächlich aus Propylenglykol (PG) und Vegetable Glycerin (VG). Optional kann eine Base für Liquid destilliertes Wasser enthalten, um die Viskosität anzupassen, oder Ethanol, um den Geschmack zu verstärken und die Reifezeit zu verkürzen.
Mit Aromen und optional Nikotin kannst du die Base individuell anpassen. Sie bietet dir Flexibilität bei der Herstellung und ist oft günstiger als fertige Liquids. Das Mischungsverhältnis bestimmt, ob du mehr Wert auf Geschmack oder Dampf legst.
Die Unterschiede zwischen einer PG und VG Base
Die Unterschiede zwischen einer PG- und VG-Base sind entscheidend und bieten ein unterschiedliches Dampferlebnis.
PG ist dünnflüssig und ein hervorragender Geschmacksträger, der Aromen intensiv zur Geltung bringt. Es erzeugt weniger Dampf, bietet aber einen stärkeren Throat Hit, was Ex-Rauchern oft gefällt.
VG hingegen ist dickflüssig, produziert große Dampfwolken und sorgt für ein sanfteres Gefühl im Hals, allerdings mit weniger intensivem Geschmack durch seine süßliche Note.
PG kann bei manchen Reizungen hervorrufen, während VG besser für Allergiker geeignet ist, aber Rückstände im Verdampfer hinterlassen kann. Eine Liquid Base mit 50/50-Verhältnis kombiniert beides ausgewogen, während 70/30 VG/PG für Sub-Ohm-Dampfer ideal ist. 100% VG-Basen sind für eine maximale Dampfentwicklung und große Wolken gedacht. Deine Wahl hängt also von deinem Gerät und deinen individuellen Vorlieben ab.
Warum gibt es keine 1 Liter Liquid Base mehr?
Früher waren 1-Liter-Flaschen einer Liquid Base beliebt, doch das hat sich geändert. Seit dem 1. Juli 2022 gilt in Deutschland die Liquidsteuer von 0,20 € pro Milliliter. Bei einem Liter macht das 200 € Steuer zusätzlich zum Produktpreis und der Mehrwertsteuer. Dadurch sind große Gebinde für Händler und Dampfer unerschwinglich geworden. Dazu kommen logistische Hürden: Basen dürfen nur mit Steuerbanderolen verkauft werden, was den Handel erschwert. Kleinere Mengen wie 100 ml sind jetzt die Norm, da sie die Kosten senken. Das Sparpotenzial von 1-Liter-Basen ist somit weg und deshalb greifen viele zu Alternativen wie den fertigen Liquids.
So mischst du eine Base für Liquids richtig
Um eine Base für Liquids richtig zu mischen, musst du einiges beachten. Hier haben wir für dich die wichtigsten Schritte zusammengefasst:
- Vorbereitung: Bevor du mit der Herstellung deines eigenen Liquids beginnen kannst, solltest du alle nötigen Vorbereitungen treffen. Für das Mischen benötigst du eine leere Flasche, Messbecher und Abfüllspritzen.
- Base auswählen: Nachdem du die Vorbereitungen getroffen hast, kannst du dich für eine gewünschte Base entscheiden. Eine 50/50 Base bietet eine ausgewogene Balance, wohingegen eine 70/30 Base mehr Dampf erzeugt.
- Aroma und Nikotin hinzufügen: Anschließend kannst du das Aroma in die dafür vorgesehene leere Flasche füllen. Achte hierbei immer auf die Dosierungsempfehlungen des Herstellers. In der Regel werden zwischen 5 und 15 Prozent Aromakonzentrat verwendet. Optional kannst du anschließend die benötigte Menge an Nikotin hinzufügen. Für eine genaue Berechnung empfehlen wir dir hierzu die Verwendung eines Liquid-Rechners.
- Schütteln: Anschließend musst du nur noch die Base hinzufügen und kräftig schütteln. Die Liquid Base vermischt sich so mit den anderen Komponenten.
- Reifen lassen: Achte zudem auch auf die benötigten Reifezeiten. In der Regel kannst du diese aus den Produktbeschreibungen der Hersteller entnehmen.
Eignet sich jede Base für den Einsatz in sämtlichen Geräten?
Nicht jede Liquid Base passt zu jedem Gerät. Es kommt auf das PG/VG-Verhältnis und die Geräteeigenschaften an, wie Widerstand und Leistung.
- PG-reiche Basen (z.B. 50/50 oder 70/30 PG/VG) sind dünnflüssig und ideal für Mouth-to-Lung (MTL)-Geräte mit Widerständen über 1,0 Ohm. Sie bieten einen starken Geschmack, aber dafür weniger Dampf.
- VG-reiche Basen (z.B. 70/30 VG/PG) sind dickflüssig und perfekt für Sub-Ohm-Geräte mit niedrigem Widerstand. Damit eignet sich diese Zusammensetzung perfekt, um große Wolken zu erzeugen.
Falsche Basen können Probleme machen: Zu dicke Liquids führen in MTL-Geräten zu Dry Hits. Eine zu dünne Flüssigkeit führt bei Sub-Ohm-Geräten zu Leckagen. Prüfe den Widerstand deiner Verdampfer und wähle die passende Base für Liquid, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie lange ist eine Liquid Base haltbar und wie lagere ich diese am besten?
Eine Liquid Base bleibt bei guter Lagerung lange nutzbar. Ungeöffnet hält sie 2 Jahre oder mehr, geöffnet mehrere Monate bis Jahre. Trübung, Flocken oder ein veränderter Geruch zeigen, dass sie nicht mehr gut ist. Für optimale Haltbarkeit lagere sie kühl (unter 25 °C), fern von Wärmequellen, da Hitze die Inhaltsstoffe schädigen kann. Halte sie dunkel, denn Sonnenlicht und UV-Strahlen beeinträchtigen die Qualität. Verschließe die Flasche luftdicht, am besten in dunklem Glas, um Oxidation zu vermeiden. Optional kannst du sie im Kühlschrank lagern, aber lass sie vor Gebrauch auf Raumtemperatur kommen. So bleibt deine Liquid Base frisch und einsatzbereit.